Mittlerweile hat es die Regionalregierung von Castilla y León bestätigt: innerhalb der letzten 3 Monate starben in der beliebten Urlaubsregion um die Städte Valladolid (Hauptstadt) und Salamanca 2 Menschen am Ableger von BSE, der für Menschen hochgefährlichen Krankheit Creutzfeldt-Jakob.
Laut spanischen Medien handele es sich um zwei noch junge Menschen, die vor drei Monaten und einer Woche gestorben seien. Die genaue Identität oder das Umfeld der beiden blieb im Dunkeln. Klar ist allerdings, dass für die Erkrankungen kein neuer Ausbruch der BSE (Bovine Spongiforme Encephalopathie) Seuche verantwortlich sei. Vielmehr hätten die beiden Verstorbenen vor zehn bis zwölf Jahren verseuchtes Fleisch zu sich genommen und die Krankheit sei erst jetzt ausgebrochen. Das spanische Gesundheitsministerium plant zum Vorfall noch eine offizielle Stellungnahme.
Der bisher einzige Todesfall in Spanien, der mit BSE in Verbindung gebracht wird, ereignete sich im Jahr 2005. Insgesamt waren in Spanien zwischen 2000 und 2003 nur 325 Rinder mit der Krankheit infiziert worden. Damit blieb die iberische Halbinsel weitestgehend von Massenschlachtungen wie beispielsweise in Großbritannien verschon. Erstmals ausgebrochen war BSE 1986 auf den britischen Inseln und hatte in der Folge auch Deutschland erreicht.
Die Wissenschaft steht dem Phänomen BSE bzw. Creutzfeldt-Jakob nochrelativ ratlos gegenüber. Die genaue Übertragungsart auf den Menschen ist weiterhin nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass der Mensch den Erreger über verseuchtes Rindfleisch zu sich nimmt. In der Folge können mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte vergehen, bis die Krankheit tatsächlich ausbricht. Falls dies geschieht schädigt die Krankheit das Gehirn, welches sich dann schwammartig auflöst. Die Symptome der Krankheit sind dann denen von BSE sehr ähnlich.
Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Monaten und Jahren nicht noch mehr Menschen von der Krankheit befallen werden, die sie vielleicht schon seit Jahren mit sich herum tragen. Eine neuerliche Epidemie unter den Tieren kann dank umfangreicher Schutzmaßnahmen seitens der betreffenden Regierungen und der EU so gut wie ausgeschlossen werden.
Das Foto auf dieser Seite wurde von pittigliani2005 erstellt und steht bei Flickr zum Download. Es unterliegt den Creative Commons.
Diskussion
Keine Kommentare for “Zwei Tote in Spanien durch BSE”
Einen Kommentar schreiben